(19)
(11) EP 0 626 715 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
29.11.1995  Patentblatt  1995/48

(43) Veröffentlichungstag A2:
30.11.1994  Patentblatt  1994/48

(21) Anmeldenummer: 94107826.3

(22) Anmeldetag:  20.05.1994
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5H01J 5/52, H01J 61/36, H01J 61/56, H01J 61/64, H01R 33/09
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE ES FR GR LI NL SE

(30) Priorität: 26.05.1993 DE 4317491

(71) Anmelder: ABB PATENT GmbH
D-68309 Mannheim (DE)

(72) Erfinder:
  • Maekler, Klaus
    D-58579 Schalksmühle (DE)
  • Lisson, Werner
    D-58091 Hagen (DE)

(74) Vertreter: Rupprecht, Klaus, Dipl.-Ing. et al
c/o ABB Patent GmbH, Postfach 10 03 51
68128 Mannheim
68128 Mannheim (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Glimmlampe zum Einstecken


    (57) Die Erfindung betrifft eine Lichtquelle, insbesondere eine Glimmlampe (12) zum Einstecken in einen Stecksockel (14), insbesondere für den Einsatz in elektrischen Geräten (16), wie elektrische Schalter, Taster, Dimmer und dergleichen, mit einem Hohlkörper (20) mit darin angeordneten Elektroden, deren Anschlußdrähte (25, 26) auf der Unterseite (22) des Hohlkörpers (20) gegeneinander isoliert herausgeführt sind und als Anschlußkontakte (27, 28) dienen für im Stecksockel (14) befindliche Gegenkontakte (19) sowie mit einem Vorwiderstand (30), der zwischen der Lichtquelle (12) und einem elektrischen Versorgungsnetz zwischengeschaltet ist, wobei der Vorwiderstand (30) unmittelbar an einem der aus dem Hohlkörper (20) herausgeführten Anschlußdrähte (26) angeschlossen ist und die Verbindung mit dem zugeordneten Gegenkontakt (19) im Stecksockel (14) bildet.







    Recherchenbericht