(57) Die Erfindung betrifft eine Lichtquelle, insbesondere eine Glimmlampe (12) zum Einstecken
in einen Stecksockel (14), insbesondere für den Einsatz in elektrischen Geräten (16),
wie elektrische Schalter, Taster, Dimmer und dergleichen, mit einem Hohlkörper (20)
mit darin angeordneten Elektroden, deren Anschlußdrähte (25, 26) auf der Unterseite
(22) des Hohlkörpers (20) gegeneinander isoliert herausgeführt sind und als Anschlußkontakte
(27, 28) dienen für im Stecksockel (14) befindliche Gegenkontakte (19) sowie mit einem
Vorwiderstand (30), der zwischen der Lichtquelle (12) und einem elektrischen Versorgungsnetz
zwischengeschaltet ist, wobei der Vorwiderstand (30) unmittelbar an einem der aus
dem Hohlkörper (20) herausgeführten Anschlußdrähte (26) angeschlossen ist und die
Verbindung mit dem zugeordneten Gegenkontakt (19) im Stecksockel (14) bildet.
|

|