(19)
(11) EP 0 627 607 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
20.03.1996  Patentblatt  1996/12

(43) Veröffentlichungstag A2:
07.12.1994  Patentblatt  1994/49

(21) Anmeldenummer: 94105670.7

(22) Anmeldetag:  13.04.1994
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5F28D 7/02, F28D 7/10
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT CH DE DK FR GB IT LI SE

(30) Priorität: 02.06.1993 DE 4318240

(71) Anmelder: WIELAND-WERKE AG
D-89070 Ulm (DE)

(72) Erfinder:
  • Martin, Ulrich Alfred
    D-89291 Holzheim (DE)

(74) Vertreter: Fay, Hermann, Dipl.-Phys. Dr. et al
Ensingerstrasse 21
D-89073 Ulm
D-89073 Ulm (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Dampfbeheizter Wärmeübertrager


    (57) Der insbes. zur kondensatseitigen Regelung der Wärmeübertragung bestimmte Wärmeübertrager besitzt eine Reihe von vom sekundären Heizmedium parallel durchströmten Mantelrohren (1), in denen sich je ein Heizrohr (2) befindet, das im Gegenstrom zum sekundären Heizmedium vom Dampf bzw. Kondensat durchströmt wird. Die Mantelrohre (1) münden mit ihrem vorlaufseitigen Rohrende (1') in einer gemeinsamen sekundären Vorlaufleitung (3). Die Heizrohre (2) sind mit glattwandigem Abschnitt (6) durch die Mündung (4) des jeweiligen Mantelrohres (1) hindurch in die sekundäre Vorlaufleitung (3) und durch deren Wandung nach außen zu einer gemeinsamen Dampfvorlaufleitung (5) geführt.







    Recherchenbericht