(57) Die Kontaktbuchse dient dem Anschluß von Gegenkontakten, insbesondere in Form von
Flachkontaktzungen. Sie umfaßt einen Kontaktfederträger (1), der mindestens eine Tragwand
(2' bzw. 3') umfaßt, an deren Innenseite eine Reihe von gewölbten Kontaktfedern (4')
angeordnet ist. Dabei ist zumindest ein Ende (6') jeder Kontaktfeder (4) an der Außenseite
der Tragwand (2', 3') umgebogen. Diese Kontaktfedern weiten sich bei Einführung eines
Gegenkontaktes unter Kontaktgabe elastisch auf. Eine besonders rationelle Fertigung
wird dadurch geschaffen, daß die Kontaktfedern (43') einstückig mit der Tragwand (2',
3'), sich jeweils an diese zurückgebogen anschließend ausgeführt sind und das jeweilige
freie Ende (8') der Kontaktfedern (4') um die entsprechende Tragwandkante (10') zurückgebogen
ist. Jede Tragwand (2', 3') ist zusammen mit den zugehörigen Kontaktfedern (4') aus
einem Blech (33) gestanzt. Das Blech (33) kann dabei in seiner Stärke gestuft sein.
|

|