(57) Um bei fördermediumgeschmierten, gleitgelagerten Wellen das Schmiermedium mit geringstmöglichem
Strömungswiderstand in den niederdruckseitigen Hauptförderstrom rückzuführen, wird
im oder am Lagerkörper (7', 7'') mindestens ein Rückführkanal (71a-71d) eingearbeitet, derart, dass das Schmiermedium, axial vom Förderraum abgewandt aus
dem Gleitlager austretend, mit minimalem Strömungsweg rückströmen kann. Dies ermöglicht,
den Druck hinter dem Gleitlager minimal zu halten und trotzdem eine Schmiermedium-Rückströmung
aufrechtzuerhalten, was wiederum, insbesondere bei nach aussen durchgeführten Wellen,
die Anforderungen an deren Dichtungen gegen die Umgebung reduziert.
|

|