|
(11) | EP 0 629 754 A3 |
| (12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||
| (54) | Gebäudewandverkleidung |
| (57) Es wird eine Gebäudewandverkleidung mit einer Vielzahl von aneinanderreihbaren, plattenartigen
Paneelen (10) aus einem blechförmigen Material vorgeschlagen, dessen im wesentlichen
parallel zur Gebäudewandung verlaufender Bereich beabstandet von dieser angeordnet
und als Haltebereich (21) für Blendsteine (23) oder -platten ausgebildet und mit Lochanordnungen
(22) versehen ist. Die Blendsteine (23) oder -platten (31) sind an ihrer im montierten
Zustand dem Haltebereich (21) zugewandten Seite mit in die Löcher der Lochanordnungen
(22) einsteckbaren, entsprechend geformten Vorsprüngen versehen. Hierdurch kann der
Haltebereich (21) bei der Herstellung mit den Lochanordnungen (22) versehen, und anschließend
können die Blendsteine (23) eingesteckt werden. Die so fertigen Paneele 10 können
dann in einfacher Weise an einer Gebäudewand montiert werden, wobei ein aufwendiges
Anbringen der Blendsteine an der Baustelle entfällt. Dennoch weisen solche Paneele
(1) das natürliche Aussehen einer Naturstein-Außenwand auf. |