(57) Mit der Erfindung wird vorgeschlagen, einen Behälter für Farben so auszugestalten,
daß er leichter, zuverlässiger und vollständiger restentleert werden kann, als das
bei bisherigen Behältern der Fall ist. Als Behälter werden von der Erfindung solche
für Farben, Lacke oder sonstige zähflüssige Inhalte angesprochen. Um dieses Ziel zu
erreichen, sieht die Erfindung einen Boden (1) vor, der mit einer Behälterwand (10)
verbunden ist, welche (oben) mit einem abnehmbaren Deckel (11) verschlossen ist. Der
Boden (1) weist einen abgegrenzten Bereich (2), der gegenüber dem übrigen Bodenbereich
(Restboden) in Richtung der Mittelachse der Behälterwand (10) abgesenkt ist. Der abgesenkte
Bereich hat mindestens eine Entnahmeöffnung (4; 4a, 4b, 4c), die in gefülltem Zustand
des Behälters verschlossen ist. Sie kann jedoch leicht geöffnet werden, insbesondere
dann, wenn der Behälter durch Gebrauch geleert wurde. In Verbindung mit diesem Vorschlag wird auch eine Vorrichtung aufgezeigt, mit der
ein Boden (1) herstellbar ist, der ein (nahezu) vollständiges Entleeren eines Farbbehälters
erlaubt. Auch wird ein Verfahren dargelegt, mit dem ein Behälter für zähflüssige Inhalte vollständig
oder nahezu vollständig restentleert werden kann.
|

|