(19)
(11) EP 0 632 169 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
24.05.1995  Patentblatt  1995/21

(43) Veröffentlichungstag A2:
04.01.1995  Patentblatt  1995/01

(21) Anmeldenummer: 93121051.2

(22) Anmeldetag:  29.12.1993
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6E04B 1/76, E04F 13/08
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE DK FR GB LI LU NL

(30) Priorität: 01.07.1993 DE 4321877

(71) Anmelder: Heinemann, Herbert
D-75181 Pforzheim (DE)

(72) Erfinder:
  • Heinemann, Herbert
    D-75181 Pforzheim (DE)

(74) Vertreter: Reimold, Otto, Dipl.-Phys.Dr. 
Patentanwälte Dipl.-Ing. R. Magenbauer Dipl.-Phys. Dr. O. Reimold Dipl.-Phys.Dr. H. Vetter Dipl.-Ing. Martin Abel Hölderlinweg 58
73728 Esslingen
73728 Esslingen (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Verfahren zum Befestigen von Verkleidungselementen an einer Gebäudewand


    (57) Es wird ein Verfahren zum Befestigen von platten- oder paneelartigen Verkleidungselementen (3) mit wärmedämmenden Eigenschaften an einer Gebäudewand (1) vorgeschlagen. Dabei weisen die Verkleidungselemente (3) an ihrer der Gebäudewand (1) zugewandten Rückseite eine fest mit ihnen verbundene Weichschaumstofflage (1o) auf, die an die Gebäudewand (1) angeklebt wird. Die Weichschaumstofflage (1o) wird vor dem Ankleben an die Gebäudewand (1) mindestens im wesentlichen über ihr gesamtes Volumen hinweg mit einer dünnflüssigen Klebemasse getränkt, wonach man das betreffende Verkleidungselement (3) im nassen Zustand der Weichschaumstofflage (1o) unter Zusammendrücken der Weichschaumstofflage (1o) gegen die Gebäudewand (1) drückt. Nach dem Trocknen oder Aushärten der Klebemasse klebt die Weichschaumstofflage (1o) nicht nur an der Gebäudewand (1), sondern weist auch eine formstabil unelastische Gestalt auf.







    Recherchenbericht