(57) 2.1 Die Erfindung betrifft eine Anordnung zum Erfassen von Daten von beweglichen
Objekten an Feststation, wobei n Feststationen (4, 4', 4'') unter Abstand aufeinander
folgen. Die Objekte sind mit je einer Einrichtung versehen, die eine Transaktion veranlaßt
und die Signale jeweils an die Feststation (4, 4', 4'') abgibt, in deren Zone (2)
sich das entsprechende Objekt (1) bewegt. Die Zuverlässigkeit des Systems soll erhöht
werden. 2.2 Die Einrichtungen weisen jeweils einen Speicher auf, in dem nach erfolgter Transaktion
mit einer Feststation eine Kennung für diese und die Zeit abgelegt wird. Jede Feststation
weist ein Prüfmodul auf, in dem der Inhalt des Speichers vor der Ablage der Kennung
der aktuellen Feststation ausgewertet wird. Die übliche Transaktion mit der aktuellen
Feststation wird durchgeführt, falls seit der im Speicher abgelegten Zeit eine Zeitspanne
Ti vergangen ist, die größer als eine vorgegebene erste Zeitspanne TV1 ist, oder falls die im Speicher abgelegte Kennung die Kennung der vor der aktuellen
Feststation gelegenen Feststation ist. Neben der üblichen Transaktion mit der aktuellen
Feststation werden weitere an Feststationen vor der aktuellen Feststation vorgesehene
Transaktionen durchgeführt bzw. eine Transaktion durchgeführt die die Transaktionen
an der vorhergehenden und der aktuellen Feststationen umfaßt, falls die abgelegte
Kennung, die einer weiter entfernten vorhergehenden Feststation ist, und die Zeitspanne
Ti kleiner als eine vorgegebene Zeit TV2 ist. 2.3 Die Erfindung kann bei Systemen zur automatischen Gebührenerfassung im Straßenverkehr
eingesetzt werden.
|

|