(19) |
 |
|
(11) |
EP 0 632 970 A3 |
(12) |
EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
(88) |
Veröffentlichungstag A3: |
|
19.04.1995 Patentblatt 1995/16 |
(43) |
Veröffentlichungstag A2: |
|
11.01.1995 Patentblatt 1995/02 |
(22) |
Anmeldetag: 20.05.1994 |
|
|
(84) |
Benannte Vertragsstaaten: |
|
BE DE GB IT NL |
(30) |
Priorität: |
09.07.1993 DE 4322966
|
(71) |
Anmelder: RHONE-POULENC RHODIA AKTIENGESELLSCHAFT |
|
79108 Freiburg (DE) |
|
(72) |
Erfinder: |
|
- Teufel, Eberhard, Dipl.-Chem.
D-79194 Gundelfingen (DE)
- Willmund, Rolf, Dipl.biol.-Dr. habil.
D-79312 Emmendingen (DE)
|
(56) |
Entgegenhaltungen: :
|
|
|
|
|
|
|
|
(54) |
Aus Celluloseacetat geformte Gebilde, deren Verwendung zur Herstellung von Filtertow,Verwendung
des Filtertows zur Herstellung eines Tabakrauchfilterelements sowie Filtertow und
Tabakrauchfilterelement |
(57) Beschrieben werden aus Celluloseacetat geformte Gebilde, in denen oder auf deren
Oberfläche ein Zusatzstoff vorhanden ist, wobei der Zusatzstoff aus einer stickstoffhaltigen
organischen Verbindung besteht, bei deren Abbau durch Mikroorganismen basische Zersetzungsprodukte,
insbesondere Ammoniak und/oder - basische Verbindungen, die einer NH-Gruppe oder NH-Gruppen
und/oder eine NH₂-Gruppe oder NH₂-Gruppen aufweisen, entstehen. Die Gebilde können
die Form von Filamenten, Spinnfasern, Filmen, Folien, Platten oder anderen Gegenständen
aufweisen.
Die Erfindung betrifft auch die Verwendung der Gebilde in Form von Filamenten und/oder
Spinnfasern zur Herstellung von Filtertow, außerdem ein derartiges Filtertow sowie
die Verwendung eines solchen Filtertows zur Herstellung eines Tabakrauchfilterelements
und ein solches Tabakrauchfilterelement.
Die Gebilde, das Filtertow und das Tabakrauchfilterelement gemäß der Erfindung zeigen
einen verbesserten biologischen Abbau unter der Einwirkung von Umgebungseinflüssen,
wobei für das Filtertow und das Tabakrauchfilterelement gilt, daß sie unter den heute
üblichen Bedingungen ohne die Gefahr des mikrobiologischen Abbaus gelagert werden
können.
