(57) Bei einem Schuh ist wenigstens ein Oberteil (2) mit einer Sohle (1) oder Zwischensohle
über eine Randnaht (4) verbunden, für die in den zu verbindenden Teilen (1, 2) übereinstimmende
Löcher zum Durchziehen des Zwirnes (6) od. dgl. vorgesehen sind und bei der der Zwirn
(6) durch jedes Loch (5) und entlang der einen Nahtaußenseite je zweifach (12), aber
an der anderen Nahtaußenseite nur einfach (7) geführt ist, wird die Naht (4) als Häkelnaht
ausgeführt, bei der an der einen Nahtseite von jedem Loch (5) zum nächsten Loch reichende
Maschenschlingen (12) gebildet sind. der Zwirn (7, 10) an der anderen Nahtseite einfach
vom vorigen Loch herangeführt und in das Loch eingeführt ist, durch das gleiche Loch
von der Maschenschlinge (12) zurücklaufend zum nächsten Loch geführt ist und bei der
die beiden, die Masche (12) bildenden Zwirnstücke (10, 11) am Loch (5) durch die vom
vorigen Loch herangeführte Maschen- schlinge (12) hindurchgeführt sind.
|

|