(19)
(11) EP 0 633 383 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
30.08.1995  Patentblatt  1995/35

(43) Veröffentlichungstag A2:
11.01.1995  Patentblatt  1995/02

(21) Anmeldenummer: 94110207.1

(22) Anmeldetag:  30.06.1994
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6E06B 3/26, F16S 3/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE DK ES FR GB IT LI LU NL PT SE

(30) Priorität: 08.07.1993 DE 4322829

(71) Anmelder: Pax GmbH
D-55218 Ingelheim (DE)

(72) Erfinder:
  • Struth, Fritz, Dr.
    D-55218 Ingelheim (DE)
  • Alt, Albert
    D-54426 Malborn (DE)

(74) Vertreter: Weber, Otto Ernst, Dipl.-Phys. et al
Weber & Heim Irmgardstrasse 3
81479 München
81479 München (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Kunststoffhohlprofil, insbesondere für Fenster- oder Türrahmen


    (57) Kunststoffhohlprofil (10), insbesondere für Fenster- oder Türrahmen, mit wenigstens einem Hohlraum (12), in welchem ein Metalleinsatz (11) in Längsrichtung zur Versteifung eingeschoben ist, wobei die Querschnittsfläche des Hohlraumes (12) geringfügig größer ist als die Querschnittsfläche des Metalleinsatzes (11) und wenigstens eine Fläche (13) des Metalleinsatzes an einer Anlagefläche (15) einer zu versteifenden Wand (14) des Hohlraumes anliegt. Entlang der Wand (18) des Hohlraumes, welche der Wand (14) mit der Anlagefläche gegenüberliegt, ist wenigstens ein Vorsprung (16) angeordnet, der in den Bereich des Hohlraumes (12) ragt, welcher für den einzuschiebenden Metalleinsatz (11) vorgesehen ist. Der Metalleinsatz (11) ist nach Abtragen des Vorsprungteils, welcher in den Bereich für den Metalleinsatz (11) ragt, und nach dem Einschieben formschlüssig zwischen der Anlagefläche (15) und dem Vorsprung (16) angeordnet.







    Recherchenbericht