|
(11) | EP 0 635 695 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||
(54) | Kampffahrzeug, insbesondere Panzerhaubitze, mit Munitionsmagazinen |
(57) Ein Kampffahrzeug, insbesondere eine Panzerhaubitze mit einem auf dem Fahrzeug (F)
im Bereich hinter der Fahrzeugmitte angeordneten drehbaren Turm (T), an dem eine schwere
Waffe (W) in Elevation schwenkbar angeordnet ist. Am Fahrzeugheck befindet sich eine
nach hinten öffnende Be/Entladeöffnung B. Die Lagerung der Geschosse erfolgt vorzugsweise
im hinteren Teil des Fahrzeugs. Ein Teil der Geschosse ist im Fahrzeugheck zu beiden
Seiten der Längsmittelebene jeweils in einem Geschoßmagazin (3,4) angeordnet, welches
einen senkrecht zum Fahrzeugboden stehenden ersten Teil (3.1, 4.1) sowie einen am
oberen Ende des ersten Teils angeordneten, parallel zum Fahrzeugboden nach außen verlaufenden
zweiten Teil (3.2, 4.2) aufweist. Jedes Geschoßmagazin (3,4) ist aus einer Beladungsstellung
unmittelbar vor der Be/Entladeöffnung (B) des Fahrzeugs quer zur Längsmittelebene
des Fahrzeugs in eine Lagerungsstellung verschiebbar, in welcher der zweite Teil (3.2,
4.2) des Geschoßmagazins jeweils den an der Längsseite des Fahrzeuginneren verlaufenden
Kettenkasten (K1, K2) übergreift. Im Bereich vor jedem Geschoßmagazin (3,4) kann über
dem Kettenkasten (K1, K2) des Fahrzeugs jeweils ein Zusatzmagazin (5,6) angeordnet
sein. Schließlich kann im Turmheck hinter der Waffe ein Turmmagazin zur Aufnahme weiterer
Geschosse angeordnet sein. Die Treibladungen sind teils in Treibladungsbehältern 7,
8, 9 im Fahrzeuginneren und teils in einem Treibladungsbehälter (2) im Turm angeordnet. |