(19)
(11) EP 0 636 414 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
19.04.1995  Patentblatt  1995/16

(43) Veröffentlichungstag A2:
01.02.1995  Patentblatt  1995/05

(21) Anmeldenummer: 94111932.3

(22) Anmeldetag:  30.07.1994
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6B02C 15/14
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT CH DE ES FR GB IT LI

(30) Priorität: 31.07.1993 DE 4325819

(71) Anmelder: HÄNDLE GmbH & CO. KG
D-75417 Mühlacker (DE)

(72) Erfinder:
  • Händle, Frank
    D-75417 Mühlacker (DE)

(74) Vertreter: Twelmeier, Ulrich, Dipl.Phys. 
Westliche Karl-Friedrich-Strasse 29-31
75172 Pforzheim
75172 Pforzheim (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Kollergang


    (57) Ein Kollergang mit Läufern (1, 2, 3), die auf mehreren Mahlbahnen (4, 5, 6) angeordnet sind, Schabern (8, 9) zur Förderung des Mahlguts auf den Mahlbahnen (4, 5, 6) und Antriebseinrichtungen zur Erzeugung einer Relativbewegung zwischen den Läufern (1, 2, 3) und den Mahlbahnen (4, 5, 6) sowie zur Betätigung der Schaber (8, 9) wird, damit die Förderung des Mahlgutes auf den Mahlbahnen in unterschiedlicher Richtung erfolgen kann und damit die Läufer je nach Verschleißgrad umgesteckt werden können derart ausgestaltet und weitergebildet, daß mindestens drei konzentrische Mahlbahnen (4, 5, 6) auf gleichem Niveau vorgesehen sind, von denen entweder die innere oder die äußere Mahlbahn (4, 6) gelocht und auf jeder Mahlbahn (4, 5, 6) wenigstens ein Läufer (1, 2, 3) angeordnet ist.







    Recherchenbericht