(57) Die Erfindung betrifft Verbindungen der allgemeinen Formel SnR¹aR²bR³c, in welcher R¹ ein Alkylrest mit 1 bis 4 Kohlenstoffatomen, R² ein Acetatrest, R³
ein Trifluoracetatrest ist, und a einen Wert von 1 oder 2, b einen Wert von 1 oder
2, c einen Wert von 1 oder 2 hat, mit der Maßgabe, daß die Summe
 ist. Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung dieser Verbindungen und ein Mittel
zur Herstellung elektrisch leitfähiger und Infrarot-reflektierender fluordotierter
Zinnoxidschichten auf Glas-, Glaskeramik- und/oder Emailoberflächen, wobei es Zinnverbindungen
der Formel SnR¹aR²bR³c oder Mischungen dieser Zinnverbindungen, wobei die Mischung der allgemeinen Formel
SnR¹xR²yR³z entspricht, in der x einen Zahlenwert von 1 bis 2, y einen Zahlenwert von 0,1 bis
2,9 und z einen Zahlenwert von 0,1 bis 2,9 hat, und die Summe
 ist, in einem polaren organischen Lösungsmittel gelöst enthält.
|
|