(19)
(11) EP 0 636 629 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
12.04.1995  Patentblatt  1995/15

(43) Veröffentlichungstag A2:
01.02.1995  Patentblatt  1995/05

(21) Anmeldenummer: 94111097.5

(22) Anmeldetag:  16.07.1994
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6C07F 7/22, C03C 17/25, C23C 16/40
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE DK ES FR GB GR IE IT LI LU NL PT SE

(30) Priorität: 30.07.1993 DE 4325648

(71) Anmelder: Th. Goldschmidt AG
D-45127 Essen (DE)

(72) Erfinder:
  • Vallerien, Dr. Sven-Uwe
    D-45239 Essen (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Alkylzinnverbindungen, deren Herstellung und diese enthaltende Mittel zur Bildung elektrisch leitfähiger und IR-reflektierender Schichten auf Oberflächen von Glas, Glaskeramik oder Email


    (57) Die Erfindung betrifft Verbindungen der allgemeinen Formel SnR¹abc, in welcher R¹ ein Alkylrest mit 1 bis 4 Kohlenstoffatomen, R² ein Acetatrest, R³ ein Trifluoracetatrest ist, und a einen Wert von 1 oder 2, b einen Wert von 1 oder 2, c einen Wert von 1 oder 2 hat, mit der Maßgabe, daß die Summe

    ist.
    Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung dieser Verbindungen und ein Mittel zur Herstellung elektrisch leitfähiger und Infrarot-reflektierender fluordotierter Zinnoxidschichten auf Glas-, Glaskeramik- und/oder Emailoberflächen, wobei es Zinnverbindungen der Formel SnR¹abc oder Mischungen dieser Zinnverbindungen, wobei die Mischung der allgemeinen Formel SnR¹xyz entspricht, in der x einen Zahlenwert von 1 bis 2, y einen Zahlenwert von 0,1 bis 2,9 und z einen Zahlenwert von 0,1 bis 2,9 hat, und die Summe

    ist, in einem polaren organischen Lösungsmittel gelöst enthält.





    Recherchenbericht