(19)
(11) EP 0 637 105 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
12.06.1996  Patentblatt  1996/24

(43) Veröffentlichungstag A2:
01.02.1995  Patentblatt  1995/05

(21) Anmeldenummer: 94111188.2

(22) Anmeldetag:  18.07.1994
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6H01R 43/05
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE FR GB IT LI NL

(30) Priorität: 28.07.1993 DE 4325356

(71) Anmelder: Siemens Nixdorf Informationssysteme AG
D-33106 Paderborn (DE)

(72) Erfinder:
  • Bock, Erich
    D-86368 Gersthofen (DE)
  • Schweizer, Matthias
    D-86568 Hollenbach (DE)

(74) Vertreter: Fuchs, Franz-Josef, Dr.-Ing. et al
Postfach 22 13 17
D-80503 München
D-80503 München (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Vorrichtung zur Befestigung von Klemmkontakten an elektrische Leiter


    (57) Die Erfindung bezieht sich auf einen sogenannten Strippercrimper, bei dem im Gegensatz zu herkömmlichen Verfahren die Leitungen festgehalten und sowohl die Abisolier- als auch die Crimpeinrichtungen an die Leitungen herangeführt werden. Ein solcher Strippercrimper ist jedoch nur für jeweils das Anbringen eines Crimpkontaktes an eine Leitung geeignet. Will man zwei oder mehr Leitungen gemeinsam mit einem Crimpkontakt verbinden, so muß jede Leitung für sich zunächst abisoliert werden, bevor der Crimpvorang erfolgen kann. Zur Vereinfachung des Arbeitsablaufes sieht die Erfindung daher die Abisolation mehrerer Leitungen (5a,5b) in einem Arbeitsgang vor. Das geschieht dadurch, daß die Abisoliermesser (6a,6b) vertikal bewegbar am Abisolierkopf angeordnet und für jeden Leiter (5) halbkreisförmige Schnittkanten (17) vorgesehen sind.







    Recherchenbericht