|
(11) | EP 0 637 105 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||
(54) | Vorrichtung zur Befestigung von Klemmkontakten an elektrische Leiter |
(57) Die Erfindung bezieht sich auf einen sogenannten Strippercrimper, bei dem im Gegensatz
zu herkömmlichen Verfahren die Leitungen festgehalten und sowohl die Abisolier- als
auch die Crimpeinrichtungen an die Leitungen herangeführt werden. Ein solcher Strippercrimper
ist jedoch nur für jeweils das Anbringen eines Crimpkontaktes an eine Leitung geeignet.
Will man zwei oder mehr Leitungen gemeinsam mit einem Crimpkontakt verbinden, so muß
jede Leitung für sich zunächst abisoliert werden, bevor der Crimpvorang erfolgen kann.
Zur Vereinfachung des Arbeitsablaufes sieht die Erfindung daher die Abisolation mehrerer
Leitungen (5a,5b) in einem Arbeitsgang vor. Das geschieht dadurch, daß die Abisoliermesser
(6a,6b) vertikal bewegbar am Abisolierkopf angeordnet und für jeden Leiter (5) halbkreisförmige
Schnittkanten (17) vorgesehen sind. |