(19) |
 |
|
(11) |
EP 0 637 477 A3 |
(12) |
EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
(88) |
Veröffentlichungstag A3: |
|
03.04.1996 Patentblatt 1996/14 |
(43) |
Veröffentlichungstag A2: |
|
08.02.1995 Patentblatt 1995/06 |
(22) |
Anmeldetag: 26.05.1994 |
|
|
(84) |
Benannte Vertragsstaaten: |
|
BE CH DE ES FR GB GR IT LI |
(30) |
Priorität: |
05.07.1993 DE 4322316
|
(71) |
Anmelder: VAW Aluminium AG |
|
D-53117 Bonn (DE) |
|
(72) |
Erfinder: |
|
- Moritz, C.J., Dipl.-Ing.
D-53111 Bonn (DE)
|
(74) |
Vertreter: Müller-Wolff, Thomas, Dipl.-Ing. et al |
|
HARWARDT NEUMANN
Patent- und Rechtsanwälte,
Brandstrasse 10 53721 Siegburg 53721 Siegburg (DE) |
(56) |
Entgegenhaltungen: :
|
|
|
|
|
|
|
|
(54) |
Einlaufsystem für eine Aluminiumstranggussanlage |
(57) Die Erfindung betrifft ein Einlaufsystem für Aluminiumstranggußanlagen, bestehend
aus einer Rinne, einer in die Rinne (1) eingesetzten Zulaufdüse (2), in die ein Stopfen
(3) zur Regulierung des Schmelzezulaufs (4) eingesetzt ist, wobei der Stopfen (3)
am engsten Querschnitt der Zulaufdüse (2) den Schmelzezulauf verschließt,
und gegebenenfalls einem Regelsystem, mit dem die Eintauchtiefe des Stopfens innerhalb
vorgegebener Grenzen steuerbar ist. Vom engsten Querschnitt der Düse zum Düsenein-
und Düsenaustritt soll ein Abstand A von mindestens 7 cm eingehalten werden, wobei
am Düseneintritt der Raum zwischen Düse (2) und Stopfen (3) auf einer Länge B verengt
und wobei von der Stopfenspitze S bis zum Düsenaustritt Y im Betriebszustand ein Mindestabstand
von 2 cm verbleibt.