(19)
(11) EP 0 637 655 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
10.04.1996  Patentblatt  1996/15

(43) Veröffentlichungstag A2:
08.02.1995  Patentblatt  1995/06

(21) Anmeldenummer: 94111642.8

(22) Anmeldetag:  26.07.1994
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6E04C 2/04, E04C 2/34
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE DK FR GB IT LI LU NL SE

(30) Priorität: 02.08.1993 DE 4325873

(71) Anmelder:
  • Gerhaher, Max, Dipl.-Ing.
    D-94405 Landau/Isar (DE)
  • Gerhaher, Franz, Dr
    D-94315 Straubing (DE)

(72) Erfinder:
  • Gerhaher, Max, Dipl.-Ing.
    D-94405 Landau/Isar (DE)
  • Gerhaher, Franz, Dr
    D-94315 Straubing (DE)

(74) Vertreter: Lorenz, Eduard 
Lorenz-Seidler-Gossel, Widenmayerstrasse 23
D-80538 München
D-80538 München (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Stranggepresste Fassadenplatte


    (57) Eine stranggepreßte, vorzugsweise keramische Fassaden-, Bau- oder Dekorationsplatte (3) besitzt in Strangrichtung verlaufende Löcher. Um eine derartige Platte vorzuschlagen, welche relativ geringes Gewicht hat, eine einwandfreie stufenlose Maßanpassung quer zur Lochrichtung ermöglicht, ohne daß auch nur ein einziger Anschnitt eines der Löcher oder einer der Nuten erfolgen müßte, welche außerdem eine gute Wasserführung sicherstellt und einfach und wirtschaftlich herstellbar ist, weisen die zwischen den zu den Löchern (6, 8) parallel verlaufenden Randflächen (7) und den randseitigen Löchern (8) angeordneten Randstege (5) mindestens die doppelte Breite der Mittelstege (4) auf.







    Recherchenbericht