(19) |
 |
|
(11) |
EP 0 638 265 A3 |
(12) |
EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
(88) |
Veröffentlichungstag A3: |
|
28.06.1995 Patentblatt 1995/26 |
(43) |
Veröffentlichungstag A2: |
|
15.02.1995 Patentblatt 1995/07 |
(22) |
Anmeldetag: 05.08.1994 |
|
(51) |
Internationale Patentklassifikation (IPC)6: A47C 1/032 |
|
(84) |
Benannte Vertragsstaaten: |
|
AT BE CH DE FR GB IT LI NL |
(30) |
Priorität: |
14.08.1993 DE 4327373
|
(71) |
Anmelder: Girsberger Holding AG |
|
CH-4922 Bützberg (CH) |
|
(72) |
Erfinder: |
|
- Pfenniger, Reto
CH-4572 Ammannsegg (CH)
|
(74) |
Vertreter: Schmitt, Hans, Dipl.-Ing. et al |
|
Patentanwälte,
Dipl.-Ing. Hans Schmitt,
Dipl.-Ing. Wolfgang Maucher,
Dipl.-Ing. RA H. Börjes-Pestalozza,
Dreikönigstrasse 13 79102 Freiburg 79102 Freiburg (DE) |
(56) |
Entgegenhaltungen: :
|
|
|
|
|
|
|
|
(57) Die Erfindung betrifft einen Stuhl (1), insbesondere einen Büro-Drehstuhl, mit einem
Sitzträger (6), der an einem Stuhlunterteil (7) gehalten und der mit einem Sitz (2)
verschwenkbar verbunden ist, welcher über eine Synchron-Schiebeführung (5) oder dergleichen
Synchronmechanik mit einer Rückenlehne (3) bewegungsgekoppelt ist, wobei der Sitz
(2) durch eine entgegen der Abschwenkbewegung wirkende Rückstelleinrichtung (5) abgestützt
ist. Für den erfindungsgemäßen Stuhl (1) ist kennzeichnend, daß der Sitzträger (6)
am Stuhlunterteil (7) in etwa vertikaler Richtung bewegbar geführt ist, daß der Sitz
(2) mittels der Rückstelleinrichtung (5) am Stuhlunterteil (7) abgestützt ist und
daß innerhalb des Bewegungsübertragungsweges zwischen Rückenlehne (3) und Stuhlunterteil
(7) eine Einrichtung (14) zum Blockieren und/oder Kompensieren der bei einer Rückschwenkbewegung
der Rückenlehne (3) auf die Rückstelleinrichtung (5) übertragenen Bewegung vorgesehen
ist. Der erfindungsgemäße Stuhl, bei dem die Rückstellkraft der Rückenlehne (3) automatisch
in Abhängigkeit des Gewichts der Benutzerperson angepaßt wird und mit zunehmender
Rückenlehnenneigung ansteigt, zeichnet sich durch seine konstruktiv einfache und kompakte
Bauweise aus.
