(19)
(11) EP 0 638 365 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
13.09.1995  Patentblatt  1995/37

(43) Veröffentlichungstag A2:
15.02.1995  Patentblatt  1995/07

(21) Anmeldenummer: 94112005.7

(22) Anmeldetag:  01.08.1994
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6B03B 5/60
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE ES FR GB IT LI NL SE

(30) Priorität: 07.08.1993 DE 4326605

(71) Anmelder: HOSOKAWA ALPINE AKTIENGESELLSCHAFT
D-86199 Augsburg (DE)

(72) Erfinder:
  • Stein, Jürgen, Dr.-Ing.
    D-86391 Stadtbergen (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Verfahren und Vorrichtung zur Trennung eines feinkörnigen Feststoffes in zwei Kornfraktionen


    (57) 1. Verfahren und Vorrichtung zur Trennung eines feinkörnigen Feststoffes in ein Feingut und ein Grobgut bei einer Trennkorngröße unterhalb 50 µm, vorzugsweise unterhalb etwa 10 µm.
    2.1 Aufgabe der Erfindung ist es, ein Verfahren und eine Vorrichtung anzugeben, die in wirtschaftlicher Weise eine scharfe Trennung vor allem im Kornbereich unterhalb von etwa 10 µm ermöglichen.
    2.2 Zur Lösung dieser Aufgabe wird der feinkörnige Feststoff in einer tropfbaren Flüssigkeit dispergiert und die Dispersion in eine definierte Senkenströmung mit überlagerter, unabhängig von der Senkenströmung erzeugter Rotationsströmung gezwungen. Das Verhältnis der Geschwindigkeiten von Senken- und Rotationsströmung bestimmt die Trennkorngröße.
    2.3 Als Vorrichtung dient ein rotierend angetriebenes, von außen nach innen durchströmtes Abweiserad (3) mit parallel zu seiner Drehachse verlaufenden und Strömungskanäle bildenden Schaufeln (17), dem die Feststoffdispersion am Außenumfang aufgegeben wird.







    Recherchenbericht