(19)
(11) EP 0 638 381 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
16.10.1996  Patentblatt  1996/42

(43) Veröffentlichungstag A2:
15.02.1995  Patentblatt  1995/07

(21) Anmeldenummer: 94111102.3

(22) Anmeldetag:  16.07.1994
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6B22D 19/00, B22D 25/02
(84) Benannte Vertragsstaaten:
DE FR GB IT

(30) Priorität: 13.08.1993 DE 4327242

(71) Anmelder: LuK Fahrzeug-Hydraulik GmbH & Co. KG
D-61352 Bad Homburg (DE)

(72) Erfinder:
  • Parsch, Willi
    D-64404 Bickenbach (DE)
  • Stämmler, Erwin
    D-61476 Kronberg (DE)

(74) Vertreter: Grosse, Rainer, Dipl.-Ing. et al
Gleiss & Grosse Patentanwaltskanzlei, Maybachstrasse 6A
70469 Stuttgart
70469 Stuttgart (DE)

   


(54) Gehäuse, insbesondere für hydraulische Fördereinrichtungen


(57) Die Erfindung betrifft ein Gehäuse, insbesondere für eine hydraulische Fördereinrichtung, aus Guß, mit druckbeaufschlagbaren und/oder abzudichtenden Bereichen sowie mit für eine Führung des zu fördernden Mediums ausgelegten, gleichzeitig in das Gehäuse eingegossenen Kanälen.
Es ist vorgesehen, daß den Bereichen wenigstens ein auf die Bereiche einen Gegendruck ausübender, mit einem Druck beaufschlagbarer Druckraum zugeordnet ist, wobei der Druckraum gleichzeitig mit dem Gießen des Gehäuses (26) ausgebildet wird und ferner die Kanäle durch nach dem Gießen des Gehäuses (26) zumindest teilweise in dem Gehäuse (26) verbleibenden Kernen (16) gebildet werden.







Recherchenbericht