(19)
(11) EP 0 638 702 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
30.08.1995  Patentblatt  1995/35

(43) Veröffentlichungstag A2:
15.02.1995  Patentblatt  1995/07

(21) Anmeldenummer: 94110867.2

(22) Anmeldetag:  13.07.1994
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6E06B 3/54
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT CH DE ES FR IT LI NL

(30) Priorität: 13.08.1993 DE 4327267
19.05.1994 DE 4417561

(71) Anmelder: Eugen Notter GmbH
D-74535 Mainhardt (DE)

(72) Erfinder:
  • Riek, Bernhard, Dipl.-Ing. (FH)
    D-74535 Mainhardt-Hütten (DE)

(74) Vertreter: Wolf, Eckhard, Dr.-Ing. 
Patentanwälte Wolf & Lutz Hauptmannsreute 93
D-70193 Stuttgart
D-70193 Stuttgart (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Fensterflügel mit Verklotzungselementen


    (57) Die Erfindung bezieht sich auf einen Fensterflügel, insbesondere für Drehfenster oder Drehkippfenster, mit einem Flügelrahmen (10) und einer in den Flügelrahmen (10) eingesetzten Glasscheibe (24). Der Flügelrahmen ist aus vier an den Rahmenecken (26) paarweise miteinander verbundenen, vorzugsweise aus Hohlkammerprofilschienen bestehenden Rahmenholmen (28 bis 34) zusammengesetzt, während die Glasscheibe (24) mit ihren Kanten (68) über abstandshaltende Verklotzungselemente (12 bis 18) an den Rahmenholmen (28 bis 24) abgestützt ist. Um eine nachträgliche Feinjustierung der Verklotzung am fertig montierten Fensterflügel zu ermöglichen, wird gemäß der Erfindung vorgeschlagen, daß mindestens eines der Verklotzungselemente (12,14) am betreffenden Rahmenholm (32,30) parallel zur Rahmenebene gegen die benachbarte Glasscheibenkante von außen her verstellbar angeordnet ist.







    Recherchenbericht