|
(11) | EP 0 638 769 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
(54) | Brennstofflanze für flüssige und/oder gasförmige Brennstoffe sowie Verfahren zu deren Betrieb |
(57) Bei einer Brennstofflanze für flüssige und/oder gasförmige Brennstoffe zum Einsatz
in einer Brennkammer wird eine gute Brennstoffinjektion erreicht durch (a) ein entlang
einer Lanzenachse (5) verlaufendes Flüssigbrennstoffrohr (7), welches einen Flüssigbrennstoffkanal
(6) zur Führung eines flüssigen Brennstoffes umschliesst; (b) ein das Flüssigbrennstoffrohr
(7) umgebendes Gasrohr (9), welches zwischen sich und dem Flüssigbrennstoffrohr (7)
einen Gaskanal (8) zur Führung eines gasförmigen Brennstoffes bildet; (c) einen das
Gasrohr (9) umgebenden Lanzenmantel (11), welcher zwischen sich und dem Gasrohr (9)
einen Luftkanal (10) zur Führung von Kühl- bzw. Zerstäuberluft bildet; (d) wenigstens
eine, seitlich am stromabwärts gelegenen Ende der Brennstofflanze (1) vorgesehene
Luft/Brennstoff-Düse (12) im Lanzenmantel (11), durch welche Luft aus dem Luftkanal
(10) in die die Brennstofflanze (1) umgebende Brennkammer ausströmen kann; wobei wenigstens
eine Gasdüse (15) im Gasrohr (9) angeordnet ist, durch welche Gas aus dem Gaskanal
(8) durch den Luftkanal (10) und die wenigstens eine Luft/Brennstoff-Düse (12) hindurch
mit der Luft in die Brennkammer ausströmen kann; und wobei (f) jeder Luft/Brennstoff-Düse
(12) eine Flüssigbrennstoffdüse (18) im Flüssigbrennstoffrohr (7) zugeordnet ist,
durch welche Flüssigbrennstoff aus dem Flüssigbrennstoffkanal (6) durch den Luftkanal
(10) und die zugeordnete Luft/Brennstoff-Düse (12) hindurch mit der Luft in die Brennkammer
ausströmen kann. |