(19)
(11) EP 0 638 769 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
16.08.1995  Patentblatt  1995/33

(43) Veröffentlichungstag A2:
15.02.1995  Patentblatt  1995/07

(21) Anmeldenummer: 94110938.1

(22) Anmeldetag:  14.07.1994
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6F23D 17/00, F23D 14/22, F23D 11/10, F23D 14/78
(84) Benannte Vertragsstaaten:
DE FR GB

(30) Priorität: 10.08.1993 DE 4326802

(71) Anmelder: ABB Management AG
CH-5401 Baden (CH)

(72) Erfinder:
  • Eroglu, Adnan, Dr.
    CH-5417 Untersiggenthal (CH)
  • Joos, Franz
    D-79809 Weilheim-Bannholz (DE)
  • Novacek, Peter
    CH-5412 Gebenstorf (CH)
  • Senior, Peter, Dr.
    CH-5507 Mellingen (CH)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Brennstofflanze für flüssige und/oder gasförmige Brennstoffe sowie Verfahren zu deren Betrieb


    (57) Bei einer Brennstofflanze für flüssige und/oder gasförmige Brennstoffe zum Einsatz in einer Brennkammer wird eine gute Brennstoffinjektion erreicht durch (a) ein entlang einer Lanzenachse (5) verlaufendes Flüssigbrennstoffrohr (7), welches einen Flüssigbrennstoffkanal (6) zur Führung eines flüssigen Brennstoffes umschliesst; (b) ein das Flüssigbrennstoffrohr (7) umgebendes Gasrohr (9), welches zwischen sich und dem Flüssigbrennstoffrohr (7) einen Gaskanal (8) zur Führung eines gasförmigen Brennstoffes bildet; (c) einen das Gasrohr (9) umgebenden Lanzenmantel (11), welcher zwischen sich und dem Gasrohr (9) einen Luftkanal (10) zur Führung von Kühl- bzw. Zerstäuberluft bildet; (d) wenigstens eine, seitlich am stromabwärts gelegenen Ende der Brennstofflanze (1) vorgesehene Luft/Brennstoff-Düse (12) im Lanzenmantel (11), durch welche Luft aus dem Luftkanal (10) in die die Brennstofflanze (1) umgebende Brennkammer ausströmen kann; wobei wenigstens eine Gasdüse (15) im Gasrohr (9) angeordnet ist, durch welche Gas aus dem Gaskanal (8) durch den Luftkanal (10) und die wenigstens eine Luft/Brennstoff-Düse (12) hindurch mit der Luft in die Brennkammer ausströmen kann; und wobei (f) jeder Luft/Brennstoff-Düse (12) eine Flüssigbrennstoffdüse (18) im Flüssigbrennstoffrohr (7) zugeordnet ist, durch welche Flüssigbrennstoff aus dem Flüssigbrennstoffkanal (6) durch den Luftkanal (10) und die zugeordnete Luft/Brennstoff-Düse (12) hindurch mit der Luft in die Brennkammer ausströmen kann.







    Recherchenbericht