(19)
(11) EP 0 639 635 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
01.05.1996  Patentblatt  1996/18

(43) Veröffentlichungstag A2:
22.02.1995  Patentblatt  1995/08

(21) Anmeldenummer: 94111110.6

(22) Anmeldetag:  16.07.1994
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6C11D 3/12, C11D 3/39, C01B 33/38
(84) Benannte Vertragsstaaten:
DE ES FR GB IT

(30) Priorität: 19.08.1993 DE 4327884

(71) Anmelder: HOECHST AKTIENGESELLSCHAFT
D-65926 Frankfurt am Main (DE)

(72) Erfinder:
  • Bauer, Harald, Dr.
    D-50170 Kerpen (DE)
  • Schimmel, Günther, Dr.
    D-50374 Erftstadt (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Verfahren zur Herstellung eines Gemisches aus Natriumsilikaten und weiteren Salzen sowie die Verwendung des Gemisches


    (57) Zur Herstellung eines Gemisches aus Natriumsilikaten mit Schichtstruktur und Natriumcarbonat-Peroxohydrat setzt man im wesentlichen aus δ -Na₂Si₂O₅ bestehendes Natriumsilikat unter ständigem Umwälzen mindestens teilweise mit Kohlendioxid und zerstäubtem Wasser unter Bildung eines Kanemit/Natriumhydrogencarbonat-Gemisches um. Das Kanemit/Natriumhydrogencarbonat-Gemisch und weiteres, im wesentlichen aus δ -Na₂Si₂O₅ bestehendes Natriumsilikat bringt man unter ständigem Umwälzen mit zerstäubtem Wasser in Berührung. Schließlich setzt man dem resultierenden Kanemit/Natriumcarbonat-Gemisch 0,015 bis 1,5 Mol Wasserstoffperoxid je Mol eingesetztem, im wesentlichen aus δ-Na₂Si₂O₅ bestehendem Natriumsilikat zu.





    Recherchenbericht