(19)
(11) EP 0 639 668 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
07.02.1996  Patentblatt  1996/06

(43) Veröffentlichungstag A2:
22.02.1995  Patentblatt  1995/08

(21) Anmeldenummer: 94111918.2

(22) Anmeldetag:  30.07.1994
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6D21F 5/04, D21G 9/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE ES FR GB IT LI NL SE

(30) Priorität: 06.08.1993 US 102766
12.11.1993 US 151255

(71) Anmelder: J.M. Voith GmbH
D-89509 Heidenheim (DE)

(72) Erfinder:
  • Sollinger, Hans-Peter
    D-89522 Heidenheim (DE)
  • Kotitschke, Gerhard
    D-89555 Steinheim (DE)
  • Wulz, Hans-Juergen
    D-89520 Heidenheim (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Trockenpartie


    (57) Im Anfangsbereich der Trockenpartie ist wenigstens eine der Trockengruppen (23) als Ein-Filz-Trockengruppe ausgebildet, in der ein einziger endloser Filz (F) und die Bahn (9) abwechselnd über Zylinder (73) und über Umlenksaugwalzen (73') laufen.
    Im Endbereich der Trockenpartie ist wenigstens eine Zwei-Filz-Trockengruppe (24) vorgesehen, worin die Bahn (9) abwechselnd über untere (74) und obere Zylinder (74') läuft.
    Die Ein-Filz-Trockengruppe (23) hat zum Einfädeln des sogenannten Bändels eine automatische seillose Bändel-Führungseinrichtung (76, 79).
    In der Zwei-Filz-Trockengruppe (24) ist ebenfalls eine automatische seillose Bändel-Führungseinrichtung (77,78) vorhanden.







    Recherchenbericht