(19)
(11) EP 0 639 670 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
15.03.1995  Patentblatt  1995/11

(43) Veröffentlichungstag A2:
22.02.1995  Patentblatt  1995/08

(21) Anmeldenummer: 94112348.1

(22) Anmeldetag:  08.08.1994
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6E01C 9/04
(84) Benannte Vertragsstaaten:
DE FR GB IT NL

(30) Priorität: 18.08.1993 DE 9312383 U

(71) Anmelder: GUMMIWERK KRAIBURG ELASTIK BETEILIGUNGS GMBH & CO.
D-84529 Tittmoning (DE)

(72) Erfinder:
  • Schmidt, Peter
    D-84478 Waldkraiburg (DE)

(74) Vertreter: Weickmann, Heinrich, Dipl.-Ing. et al
Patentanwälte H. Weickmann, Dr. K. Fincke F.A. Weickmann, B. Huber Dr. H. Liska, Dr. J. Prechtel, Dr. B. Böhm Kopernikusstrasse 9
81679 München
81679 München (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Formstück für eine fahrradfreundliche Gleisübergangseinrichting


    (57) Eine Gleisübergangseinrichtung umfaßt wenigstens einen Formkörper (22), der zwischen zwei ein Gleis bildenden Schienen (10) auf dem Gleisrost (10, 14) oder/und dem Bettungsmaterial (16) unmittelbar oder mittelbar aufliegt und im wesentlichen bis an die Schienen (10) heranreicht, wobei ein verkehrsbelasteter Oberflächenbereich (221) des Formkörpers (22) in einer Ausgangsstellung des Formkörpers (22) bis an wenigstens eine der beiden Schienen (10) im wesentlichen heranreicht und mit der Oberseite (10a) der Schiene (10) im wesentlichen bündig abschließt, und wobei der im wesentlichen bis an die Schiene (10) heranreichende Teil (22d) des Formkörpers (22) durch einen Spurkranz eines Schienenlaufrads auslenkbar ist und selbsttätig in die Ausgangsstellung zurückkehrt, wenn er nicht mehr mit dem Spurkranz in Eingriff ist.







    Recherchenbericht