(19)
(11) EP 0 639 688 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
26.07.1995  Patentblatt  1995/30

(43) Veröffentlichungstag A2:
22.02.1995  Patentblatt  1995/08

(21) Anmeldenummer: 94112196.4

(22) Anmeldetag:  04.08.1994
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6E06B 9/262, E06B 9/32, E06B 9/327, A47H 23/02
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE DK ES FR GB IT LI NL PT SE

(30) Priorität: 18.08.1993 DE 9312350 U
31.01.1994 DE 9401562 U

(71) Anmelder: KARL H. BLÖCKER GmbH & Co.
D-28217 Bremen (DE)

(72) Erfinder:
  • Scharfenberg, Manfred
    D-22419 Hamburg (DE)

(74) Vertreter: Hoormann, Walter, Dr.-Ing. et al
FORRESTER & BOEHMERT Franz-Joseph-Strasse 38
80801 München
80801 München (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Vorhang für drei- oder mehreckige Flächen


    (57) Vorhang zum wahlweisen Abdecken einer im wesentlichen drei- oder mehreckigen Fläche, insbesondere zum Verschatten einer Fensterfläche, insbesondere Faltenvorhang mit plissiertem Behangmaterial, mit (wenigstens) einem nicht-rechtwinkligen (ersten) Behang (1, 5), der an zwei einander gegenüberliegenden Rändern unterschiedlicher Länge jeweils an einer Schiene eines Paares von zwei parallel zueinander angeordneten Schienen (2, 3; 2, 4) befestigt ist, von denen die kürzere Schiene (2) quer zu ihrer Längsrichtung in der Behangebene beweglich ist, wobei das Behangmaterial von wenigstens einem mit einer Spannkraft beaufschlagten Spannmittel (11) in der Art eines Spanndrahtes, einer Spannschnur od. dgl. durchsetzt sind, welches sich durch Löcher des Behangmaterials erstreckt, mit einem Schrägabschnitt (11''), der im wesentlichen parallel zur einem spitzwinklig zu den Schienen (2 bis 4) verlaufenden Rand (1a) des (ersten) Behangs (1) verläuft, und an seinen beiden Enden (z. B. 11''') jeweils im Bereich einer Schiene (3 bzw. 7) befestigt ist, wobei das Spannmittel (11) an seinem oberen Endabschnitt (11') im Bereich seines Schrägabschnittes (11'') befestigt ist, sowie an seinem anderen Ende (11''') an einer unterhalb des (ersten) Behangs (1) angeordneten festen Schiene (3).







    Recherchenbericht