(57) Vorhang zum wahlweisen Abdecken einer im wesentlichen drei- oder mehreckigen Fläche,
insbesondere zum Verschatten einer Fensterfläche, insbesondere Faltenvorhang mit plissiertem
Behangmaterial, mit (wenigstens) einem nicht-rechtwinkligen (ersten) Behang (1, 5),
der an zwei einander gegenüberliegenden Rändern unterschiedlicher Länge jeweils an
einer Schiene eines Paares von zwei parallel zueinander angeordneten Schienen (2,
3; 2, 4) befestigt ist, von denen die kürzere Schiene (2) quer zu ihrer Längsrichtung
in der Behangebene beweglich ist, wobei das Behangmaterial von wenigstens einem mit
einer Spannkraft beaufschlagten Spannmittel (11) in der Art eines Spanndrahtes, einer
Spannschnur od. dgl. durchsetzt sind, welches sich durch Löcher des Behangmaterials
erstreckt, mit einem Schrägabschnitt (11''), der im wesentlichen parallel zur einem
spitzwinklig zu den Schienen (2 bis 4) verlaufenden Rand (1a) des (ersten) Behangs
(1) verläuft, und an seinen beiden Enden (z. B. 11''') jeweils im Bereich einer Schiene
(3 bzw. 7) befestigt ist, wobei das Spannmittel (11) an seinem oberen Endabschnitt
(11') im Bereich seines Schrägabschnittes (11'') befestigt ist, sowie an seinem anderen
Ende (11''') an einer unterhalb des (ersten) Behangs (1) angeordneten festen Schiene
(3).
|

|