(19)
(11) EP 0 640 397 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
05.07.1995  Patentblatt  1995/27

(43) Veröffentlichungstag A2:
01.03.1995  Patentblatt  1995/09

(21) Anmeldenummer: 94113127.8

(22) Anmeldetag:  23.08.1994
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6B02C 17/16
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE DK FR GB IT LI NL SE

(30) Priorität: 31.08.1993 DE 4329339

(71) Anmelder: FRYMA Maschinen AG
CH-4310 Rheinfelden (CH)

(72) Erfinder:
  • Bartsch, Robert
    D-79739 Schwörstadt-Niderdossenbach (DE)
  • Brogli, Hans
    CH-4314 Zeiningen (CH)

(74) Vertreter: Tetzner, Volkmar, Dr.-Ing. Dr. jur. 
Van-Gogh-Strasse 3
81479 München
81479 München (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Rührwerksmühle


    (57) Die Erfindung betrifft eine Rührwerksmühle (1), die auf der Auslaßseite des Mahlraumes sowohl eine statische Trenneinrichtung (20) als auch eine dynamische Trenneinrichtung (25) besitzt. Diese beiden Trenneinrichtungen ergänzen sich in idealer Weise, da in der Anlaufphase insbesondere die dynamische Trenneinrichtung (25) für einen störungsfreien Start sorgt, während im laufenden Betrieb die statische Trenneinrichtung (20) die gesamte wirksame Durchtrittsöffnung in erwünschter Weise vergrößert und damit zu einem niedrigen Druck in der Mühle führt. Die erfindungsgemäße Rührwerksmühle zeichnet sich damit durch hohe Betriebssicherheit, geringen Wartungsaufwand, niedrigen Verschleiß und universelle Einsatzmöglichkeit aus.







    Recherchenbericht