(57) Für die Heissgaserzeugung, beispielsweise in einer Feuerungsanlage, wird ein Vormischbrenner
(X) eingesetzt, der im wesentlichen aus mindestens zwei aufeinander positionierten
hohlen Teilkörper (1, 2) besteht, deren Mittelachse (1b, 2b) in Längsrichtung der
Teilkörper (1, 2) zueinander versetzt verlaufen. Durch diese Versetzung entstehen
jeweils tangentiale Eintrittsschlitze (21, 22), durch welche ein Verbrennungsluftstrom
(15) in den Innenraum (14) des Vormischbrenners (X) strömt. Im Bereich dieser tangentialen
Eintrittsschlitze (21, 22) sind Venturimischer (32) mit Brennstoffdüsen (36) angeordnet,
durch welche ein Brennstoff (31) in die dort vorbeiströmenden Verbrennungsluft (15)
eingedüst wird.
|

|