(19)
(11) EP 0 642 290 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
19.04.2006  Patentblatt  2006/16

(43) Veröffentlichungstag A2:
08.03.1995  Patentblatt  1995/10

(21) Anmeldenummer: 94202513.1

(22) Anmeldetag:  02.09.1994
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC): 
H04R 3/00(2006.01)
H04R 1/40(2006.01)
(84) Benannte Vertragsstaaten:
DE FR GB

(30) Priorität: 07.09.1993 DE 4330243

(71) Anmelder:
  • Philips Intellectual Property & Standards GmbH
    20099 Hamburg (DE)
  • Koninklijke Philips Electronics N.V.
    5621 BA Eindhoven (NL)

    FR GB 

(72) Erfinder:
  • Kellermann, Walter, Prof. Dr. Ing., c/o Philips
    D-20097 Hamburg (DE)

(74) Vertreter: Volmer, Georg et al
Philips Intellectual Property & Standards GmbH, Postfach 50 04 42
52088 Aachen
52088 Aachen (DE)

   


(54) Mobilfunkgerät mit einer Sprachverarbeitungseinrichtung


(57) Die Erfindung bezieht auf ein Mobilfunkgerät mit mindestens zwei Mikrophonen (M1, ...,MN). Diese dienen zur Lieferung von aus Sprach- und Störsignalanteilen (s1, ..., sN, n1, ..., nN) bestehenden Mikrophonsignalen (x1, ..., xN) an Mikrophonsignalzweige, die mit den Eingängen einer zur Bildung eines Summensignals (x) dienenden Addiervorrichtung (5) gekoppelt sind.
Es wird vorgeschlagen, in den Mikrophonsignalzweigen Mittel (3) zur Gewichtung der Mikrophonsignale (x1, ..., xN) mit auf einfache Weise zu berechnenden Gewichtsfaktoren (c1, ..., cN) vorzusehen, um das Signal/Rausch-Verhältnis (SNR) des Summensignals (x) zu erhöhen.
Die Sprachverarbeitungsvorrichtung wird vorzugsweise in eine Freisprecheinrichtung des Mobilfunkgeräts integriert.







Recherchenbericht