(19)
(11) EP 0 644 098 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
16.07.1997  Patentblatt  1997/29

(43) Veröffentlichungstag A2:
22.03.1995  Patentblatt  1995/12

(21) Anmeldenummer: 94250208.9

(22) Anmeldetag:  23.08.1994
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6B61L 27/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT CH DE ES FR GB IT LI NL SE

(30) Priorität: 14.09.1993 DE 4331931

(71) Anmelder: MANNESMANN Aktiengesellschaft
D-40213 Düsseldorf (DE)

(72) Erfinder:
  • Rasti, Keschwari Mahmud
    D-30890 Barsinghausen (DE)
  • Gralla, Dietmar
    D-32427 Minden (DE)

(74) Vertreter: Presting, Hans-Joachim, Dipl.-Ing. et al
Meissner & Meissner Patentanwaltsbüro Hohenzollerndamm 89
14199 Berlin
14199 Berlin (DE)

   


(54) Einrichtung zum Ermitteln und Verarbeiten der Fahrdaten eines Schienenfahrzeugs


(57) Die Erfindung betrifft eine Einrichtung zum Ermitteln und Verarbeiten der Fahrdaten eines Schienenfahrzeuges, insbesondere seiner Position und Geschwindigkeit, das in Funkverbindung mit einem Satelliten steht, der Signale an einen auf dem Schienenfahrzeug befindlichen Empfänger sendet, wobei diese Signale zur Berechnung von entsprechenden Werten in einem Mikroprozessor oder einen Computer eingegeben werden. Um die Fahrdaten ausreichend genau in einem Gesamtsystem ermitteln und berechnen zu können, wird erfindungsgemäß vorgeschlagen, daß die Fahrt des Schienenfahrzeugs (1) durch Anwendung von Algorithmen optimierbar ist, daß fahrdynamische Daten vorausfahrender und/oder folgender Züge (6) in den Regelalgorithmus eines Zentralrechners (7) mit einbezogen sind, der sich entweder auf der Erde oder in dem Satelliten (2) befindet.







Recherchenbericht