(19)
(11) EP 0 644 307 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
02.11.1995  Patentblatt  1995/44

(43) Veröffentlichungstag A2:
22.03.1995  Patentblatt  1995/12

(21) Anmeldenummer: 93120583.5

(22) Anmeldetag:  21.12.1993
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6E04F 11/18, E04G 21/32
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE DK FR GB LI LU NL SE

(30) Priorität: 22.07.1993 DE 4324602

(71) Anmelder: WERZALIT AG + CO.
D-71720 Oberstenfeld (DE)

(72) Erfinder:
  • Munk, Edmund
    D-71720 Oberstenfeld (DE)
  • Bernpaintner, Peter
    D-71720 Oberstenfeld (DE)

(74) Vertreter: Bögl, Wolfgang, Dipl.-Ing. 
Hölderlinstrasse 16
74395 Mundelsheim
74395 Mundelsheim (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Pfostenhalter für vorgesetzte Balkongeländer


    (57) Die Erfindung betrifft eine an der Unterseite einer Balkonplatte (1) befestigbaren Pfostenhalter (2) für Vorgesetzte Balkongeländer (10). Es ist ein langgestreckter, profilierter Körper aus geschmiedetem Stahl, der am vorderen Ende mit einem senkrecht abstehenden Pfosten-Aufnahmestutzen (3) versehen ist. Er ist an seiner der Balkonplatte (1) zugewandten Oberfläche mit einer geringfügig erhöhten Fläche oder Kante (6) versehen und um deren Berührungspunkt bzw. Berühungslinie mit der Balkonplatte (1) vertikal schwenkbar ausgebildet.







    Recherchenbericht