(19)
(11) EP 0 645 194 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
02.08.1995  Patentblatt  1995/31

(43) Veröffentlichungstag A2:
29.03.1995  Patentblatt  1995/13

(21) Anmeldenummer: 94114850.4

(22) Anmeldetag:  21.09.1994
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6B05C 17/01
(84) Benannte Vertragsstaaten:
DE DK FR GB

(30) Priorität: 27.09.1993 AT 1940/93

(71) Anmelder: AO Research Institute
CH-7270 Davos (CH)

(72) Erfinder:
  • Tepic, Slobodan, Dr.
    CH-7270 Davos (CH)

(74) Vertreter: Hefel, Herbert, Dipl.-Ing. 
Egelseestrasse 65a Postfach 61
A-6800 Feldkirch
A-6800 Feldkirch (AT)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Handbetätigtes Werkzeug


    (57) Das handbetätigte Werkzeug besitzt einen gegenüber einem Gehäuse (1) verschwenkbaren Handgriff (12), mit welchem eine im Gehäuse (1) gelagerte Schubstange (2) axial schrittweise verschiebbar gelagert ist. Die Schubstange (2) durchsetzt zwischen sie tragenden Lagern (5, 6) Kantkloben (8), die in symmetrischer Anordnung paarweise vorgesehen sind. Diese Kantkloben (8) sind in dem von der Schubstange (2) durchsetzten Abschnitt von einer am Gehäuse (1) abgestützten Feder (10) belastet. Die von der Feder (10) auf den Kantkloben (8) ausgeübte Kraft ist gegen die Verschieberichtung der Schubstange (2) gerichtet. Die vom Handgriff (12) ausgeübte Verstellkraft greift an den beiden Kantkloben (8) jeweils im äußeren Bereich an. Zum Festhalten der Schubstange (2) ist mindestens ein Bremskloben (14) vorgesehen. Auch die Bremskloben (14) sind, bezogen auf die Achse der Schubstange (2), in symmetrischer Anordnung vorgesehen.







    Recherchenbericht