|
(11) | EP 0 645 217 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||
(54) | Schonhammer |
(57) Der Schonhammer besteht aus wenigstens einem in einem Gehäuse (1) gehaltenen Schlageinsatz
(2) und einer am Gehäuse (1) angeschlossenen Stieltülle (3) für den Hammerstiel (16).
Das Gehäuse (1) und die Stieltülle (3) sind aus zwei Halbschalen (5, 6) zusammengesetzt,
die in einer durch die Längsachse (4) des Gehäuses (1) sowie der Stieltülle (3) gehenden
Ebene aneinander anliegen und randseitig fest aneinander angeschlossen sind, wobei
die beiden Halbschalen (5, 6) jeweils einstückig ausgebildet sind. |