|
(11) | EP 0 645 218 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||
(54) | Werkzeugschaft |
(57) Die Erfindung betrifft einen Werkzeugschaft für rotierende Werkzeuge mit mindestens
zwei sich diametral gegenüberliegenden, in Axialrichtung erstreckenden Nuten zur Aufnahme
von Drehmitnehmern und/oder Verriegelungskörpern einer maschinellen Drehmomentübertragungseinrichtung.
Damit ein solcher Werkzeugschaft nicht nur in eine ihm angepaßte Aufnahme eines ganz
bestimmten Maschinensystems paßt, sondern universell in verschiedene Maschinentypen
eingesetzt werden kann, wird erfindungsgemäß vorgeschlagen, daß alle Nuten am Ende
des Schaftes offen ausmünden und daß die Flanken von mindestens zwei sich diametral
gegenüberliegenden Nuten eine hohlzylindrische Fase innerhalb eines axial in beiden
Richtungen begrenzten Abschnittes aufweisen, der stets in einem Abstand vom Schaftende
endet. |