(19) |
 |
|
(11) |
EP 0 646 753 A3 |
(12) |
EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
(88) |
Veröffentlichungstag A3: |
|
20.12.1995 Patentblatt 1995/51 |
(43) |
Veröffentlichungstag A2: |
|
05.04.1995 Patentblatt 1995/14 |
(22) |
Anmeldetag: 29.04.1994 |
|
|
(84) |
Benannte Vertragsstaaten: |
|
DE ES FR GB NL |
(30) |
Priorität: |
29.09.1993 DE 4333033
|
(71) |
Anmelder: |
|
- Schott Glaswerke
D-55122 Mainz (DE)
DE ES FR NL
- Carl-Zeiss-Stiftung
trading as SCHOTT GLASWERKE
D-55122 Mainz (DE)
GB
|
|
(72) |
Erfinder: |
|
- Busch, Dietrich
D-55469 Simmern (DE)
- Leroux, Roland, Dr.
D-55271 Stad.-Elsheim (DE)
|
(56) |
Entgegenhaltungen: :
|
|
|
|
|
|
|
|
(54) |
Temperaturdämmendes Sichtfenster oder -türe für ein Gerät mit von seiner Umgebungstemperatur
abweichender Innentemperatur |
(57) Temperaturdämmendes Sichtfenster oder -türe für ein Gerät mit von seiner Umgebungstemperatur
abweichender Innentemperatur, inbesondere für Gar- oder Backöfen oder Trockenschränke,
mit einer von einem gemeinsamen Rahmen gehaltenen Anordnung von im Abstand positionierten
Scheiben aus Glas, Glaskeramik oder einem anderen durchsichtigen temperaturbeständigen
Material, wobei zwischen der, der Umgebungstemperatur und der, der Innenraumtemperatur
des Gerätes ausgesetzten Scheibe mindestens eine weitere Scheibe angeordnet ist.