(57) Um eine durch einen niedrigen spezifischen Energiebedarf gekennzeichnete Umlaufmahlanlage
(Kreislaufmahlanlage) mit Anwendung eines Gutbettzerkleinerungs-Hochdruck-Walzenpressensystems
zu schaffen, das in der Lage ist, hinsichtlich der erzeugten Produktqualität sehr
variierbar zu sein, z. B. gleichzeitig wenigstens zwei verschieden feine Fertigprodukte
desselben Gutmaterials wie Zements herstellen zu können, ohne daß hohe Gutkreislaufraten
und der Einsatz von Rohrmühlen oder anderen Feinzerkleinerungsmühlen erforderlich
sind, wird erfindungsgemäß die Hintereinanderschaltung wenigstens zweier jeweils eine
Hochdruck-Walzenpresse und einen Sichter umfassenden Mahlkreisläufe vorgeschlagen
in der Weise, daß die Feingut-/Mittelgut-Abzugsleitung (19) aus dem Sichter (11) des
ersten Mahlkreislaufs gegebenenfalls zusammen mit der Sichtluft zum Sichter (13) des
zweiten Mahlkreislaufs führt, aus dem dessen Grieße (23) [Mittelgut] zur zweiten Hochdruck-Walzenpresse
(12) führen und dessen Feingut als feines Fertigprodukt (A) abgezogen wird, wobei
aus dem ersten Mahlkreislauf ein weniger feines Fertigprodukt (B) ausschleusbar ist
und beide Fertigprodukte (A und B) zu einem Endprodukt mit gewünschter Produktqualität
mischbar sind.
|

|