(57) Tintenstrahldruckkopf, der nach dem Face-Shooter-Prinzip in der Fläche einer Platte
eine Düsenreihe in z-Richtung angeordnet enthält, die einen Tintenstrahl in y-Richtung
auszustoßen gestattet, mit einer Platte, die als Membranplatte auf einer die Tintenkammern
tragenden ersten Kammerplatte (2) angeordnet ist und mit Mittel zum Zuführen und zum
Austreiben von Tinte aus jeder Kammer, weist eine zweite Kammerplatte (3) in einer
anderen Ebene auf. Die Kammern (101,102) der zweiten Kammerplatte (3) sind zu den
Kammern (103,104) der ersten Kammerplatte (2) in x- und z-Richtung versetzt angeordnet.
Dadurch wird die Überdeckung von Kammern benachbarter Ebenen minimal. Nach einer Vorbehandlung
des Plattenmaterials, aus welchem der Druckkopf sich aufbaut, erfolgt ein Maskieren
und Ätzen der Platten in einem parallelen Plattenbearbeitungsprozeß für alle Einzelteile.
Separierte fertiggestellte Einzelteile werden zu einem Modul verbunden und kontaktiert.
|

|