(19)
(11) EP 0 648 977 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
16.08.1995  Patentblatt  1995/33

(43) Veröffentlichungstag A2:
19.04.1995  Patentblatt  1995/16

(21) Anmeldenummer: 94114747.2

(22) Anmeldetag:  19.09.1994
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6F23Q 7/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT DE ES FR GB IT SE

(30) Priorität: 15.10.1993 DE 4335292

(71) Anmelder: BERU Ruprecht GmbH & Co. KG
D-71636 Ludwigsburg (DE)

(72) Erfinder:
  • Müller, Helmut
    D-74354 Besigheim-Ottmarsheim (DE)

(74) Vertreter: WILHELMS, KILIAN & PARTNER Patentanwälte 
Eduard-Schmid-Strasse 2
81541 München
81541 München (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Glühkerze


    (57) Glühkerze mit einem Hohlkörper 1, in dem ein keramisches Heizelement 2 so angeordnet ist, daß es an einer Seite des Hohlkörpers 1 axial vorsteht. Das Heizelement 2 besteht aus einem keramischen Leiter 6, der in einen keramischen Isolator 7 eingebettet ist und mit Stromversorgungsanschlüssen, d.h. mit Masse über den metallischen Hohlkörper 1 und mit einem Steckeranschluß 3 verbunden ist. Die Kontakte des keramischen Leiters 6 mit den Stromversorgungsanschlüssen sind durch Kontaktflächen 8, 9 am keramischen Leiter 6 gebildet, über die dieser mit dem metallischen Hohlkörper 1 einerseits sowie dem Steckeranschluß 3 andererseits in Kontakt steht. Die Kontakte sind vorzugsweise druckbeaufschlagt, was dadurch erzielt ist, daß zwischen in den Kontakt stehenden Bauteilen eine Vorspannung erzeugt ist. Vorzugsweise sind metallische Kontaktteile, beispielsweise Kontaktringe 10, 11, an den Kontaktstellen zwischen den Kontaktflächen 8, 9 und dem metallischen Hohlkörper 1 sowie dem Steckeranschluß 3 vorgesehen.







    Recherchenbericht