(19)
(11) EP 0 649 618 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
12.06.1996  Patentblatt  1996/24

(43) Veröffentlichungstag A2:
26.04.1995  Patentblatt  1995/17

(21) Anmeldenummer: 94115004.7

(22) Anmeldetag:  23.09.1994
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6A47C 5/06, A47C 7/28
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE FR GB IT LI NL

(30) Priorität: 26.10.1993 DE 9316299 U

(71) Anmelder: EISEN- UND DRAHTWERK ERLAU AKTIENGESELLSCHAFT
D-73431 Aalen (DE)

(72) Erfinder:
  • Müller,Anton
    D-73432 Aalen (DE)

(74) Vertreter: Kohl, Karl-Heinz et al
Patentanwälte Dipl.-Ing. A.K. Jackisch-Kohl Dipl.-Ing. K.H. Kohl Stuttgarter Strasse 115
D-70469 Stuttgart
D-70469 Stuttgart (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Sitzmöbel


    (57) Das Sitzmöbel hat einen Sitzteil (1) und einen Rückenteil (2), die eine Sitz- und Rückenfläche aufweisen, die von jeweils einem Drahtgitter gebildet sind, deren Drähte mit ihren Enden (18, 26, 27) mindestens teilweise an jeweils einem Rahmen befestigt sind. Damit das Sitzmöbel einfach und kostengünstig so gefertigt werden kann, daß eine Beschädigung der Kleidung der auf dem Sitzmöbel sitzenden Person verhindert ist, sind die Drahtenden (18, 26, 27) an den einander zugewandten Innenseiten von Rahmenteilen (11, 6) der Rahmen befestigt.







    Recherchenbericht