(57) Die Erfindung bezieht sich auf eine Steueranordnung (10) für ein durch Unterdruck
betätigbares Absperrventil, bestimmt für ein Unterdruck-Abwassersystem, umfassend
ein von einem durch angesammeltes Abwasser hervorgerufenen Staudruck betätigbares
erstes Ventil (14), eine über das erste Ventil druckeinstellbare Kammer (56), in der
oder angrenzend an dieser ein von einer Feder (71) beaufschlagter Ventilkolben (24)
eines zweiten Ventils (20) verschiebbar angeordnet ist, über das in Abhängigkeit von
dem in der Kammer herrschenden Druck an das Absperrventil zu dessen Öffnen ein Unterdruck
gelangt, wobei bei fehlendem Staudruck das erste Ventil schließt und in der Kammer
eine zum Schließen des zweiten Ventils erforderliche Druckänderung erfolgt.
|

|