(57) Bei einer Steuervorrichtung für einen Verschluß von Kraftfahrzeugen mit einem Steuerzapfen,
der in zwei Drehrichtungen bewegbar ist und abhängig von der Drehrichtung mit schwenkbar
gelagerten Hebeln zusammenwirkt, durch die Funktionszustände des Verschlusses einstellbar
sind, und mit Schaltmittel zur Abgabe eines für den vorliegenden Funktionszustand
charakteristischen Signals, ist dem Steuerzapfen (1) ein Schaltnocken (7) zugeordnet,
der einen Kreisbogen mit einer dem Drehwinkel des Steuerzapfens (1) zwischen zwei
Funktionszuständen entsprechenden Kreisbogenlänge beschreibt. Der Schaltnocken (7)
betätigt einen Schalter (8) mit zwei Schaltstellungen und die Signaländerung ist bei
Übergang des Schalters (8) von einer Schaltstellung in die andere auswertbar. Dadurch
ist es möglich, mit nur einem Schalter (8) und Vorgabe der Drehrichtung definiert
(4) verschiedene Zustände einzustellen.
|

|