(57) Es gibt eine Auspuffmotorbremse, bei der eine Drosselklappe 2 zwischen einer Schließstellung
und einer Offenstellung hin- und herschwenkbar ist und kurz vor der Schließstellung
eine Spaltöffnungsstellung einnimmt. Dabei ist es erwünscht, wenn eine gesicherte
Spaltöffnungsstellung der Drosselklappe vereinfacht und mit verringertem Aufwand einstellbar
ist. Dies ist erreicht, indem bei in Spaltöffnungsstellung befindlicher Drosselklappe
2 die Welle 3 mittels Hebelarm 15 an einem in Sperrstellung befindlichen Anschlag
20 festgelegt ist, der zwischen der Sperrstellung und einer Freigabestellung mittels
einer zusätzlichen Kolben-Zylinder-Einrichtung 18 hin- und herbewegbar ist, an die
eine zusätzliche Drucklufteinrichtung angeschlossen ist. Einem Fahrer eines mit dieser
Auspuffmotorbremse versehenen Fahrzeugs ist eine Hilfe dazu gegeben, das Warmlaufen
des Motors des Fahrzeugs bei geringer Drehzahl mit wenig Gas erfolgen zu lassen, wobei
nur wenig Weißrauch entsteht.
|

|