(19)
(11) EP 0 651 603 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
26.07.1995  Patentblatt  1995/30

(43) Veröffentlichungstag A2:
03.05.1995  Patentblatt  1995/18

(21) Anmeldenummer: 94115102.9

(22) Anmeldetag:  24.09.1994
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6H05K 7/20
(84) Benannte Vertragsstaaten:
DE FR GB IT

(30) Priorität: 29.10.1993 DE 4336961

(71) Anmelder: KERAFOL Keramische Folien GmbH
D-92676 Eschenbach/Opf. (DE)

(72) Erfinder:
  • Koppe, Franz
    D-92676 Eschenbach/Opf. (DE)

(74) Vertreter: Hafner, Dieter, Dr.rer.nat., Dipl.-Phys. et al
Dr. Hafner & Stippl, Patentanwälte, Ostendstrasse 132
D-90482 Nürnberg
D-90482 Nürnberg (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Flexible Wärmeübertragungsvorrichtung


    (57) Die Erfindung betrifft eine flexible Wärmeübertragungsvorrichtung zur Ableitung von Wärme aus elektrischen oder elektronischen Bauelementen oder deren Kühlkörpern oder Gehäusen in benachbart liegende Kühlkörper-, Gehäusebereiche oder Chassis von elektrischen/elektronischen Geräten, umfassend mindestens einen Abschnitt einer Wärmeleitfolie aus Isolationsmaterial, wobei ein Abschnitt einer metallischen Folie (3) oder metallischen Lage, der sich zumindest abschnittsweise parallel zur Wärmeleitfolie (2) erstreckt und mit dieser einen mindestens zweilagigen flexiblen Verbundkörper (1, 4, 6, 8, 11) bildet. Durch eine derartige Ausbildung werden die Wärmeübergangswerte von elektronischen Bauteilen in die Folie hinein, durch die Folie hindurch und in Ableitkörper hinein sowie insgesamt die mechanischen Eigenschaften der Folie verbessert.







    Recherchenbericht