(57) Winkelzwinge zum Verleimen oder Verkleben von mindestens zwei, einen Winkel bildenden
Werkstücken, bestehend aus zwei in einem festen oder verstellbaren Winkel miteinander
verbundenen, vorzugsweise aus einem rechteckigen Metallprofil bestehenden Schenkeln,
von denen jeder eine Spannvorrichtung trägt, mit welcher die zwischen den Schenkeln
angeordneten Werkstücke gegeneinander gepresst und in Position gehalten werden können. Die Spannvorrichtungen, in verschiedenen Ausführungsformen, bestehen je aus einem
auf dem Schenkel fixierbaren, und einem mittels einer Gewindestange gegen die Werkstücke
spannbaren beweglichen Teil. Zum Verleimen grösserer Werkstücke können mehrere, in
Abständen auf einer geeigneten gemeinsamen Unterlage angeordnete Winkelzwingen verwendet
werden.
|

|