(57) Außenleuchten werden an unterschiedlichen Mastformen befestigt und häufig mit einem
vorgegebenen Neigungswinkel (α) gegenüber der Horizontalen angestellt. Für diese Vielzahl
von Anordnungen soll eine universell einsetzbare Vorrichtung zur Mastbefestigung geschaffen
werden, die ein einfaches Montieren der Leuchte gestattet. Dazu weist das Leuchtengehäuse (10) eine gewölbte, eine mastseitige Leuchtenöffnung
(11) umfassende Anlagefläche (13) auf, die parallel zu einer die Leuchtenmittelachse
enthaltenden vertikalen Querschnittsebene einen vorgegebenen Radius (R) besitzt. Ein
der Befestigung der Leuchte (1) am Mastende (31) dienendes Verbindungsstück (20) besitzt
einen entsprechend dieser Anlagefläche gekrümmten, kragenförmig um den Rohrflansch
(21) gelegten Befestigungsflansch (23), in dessen Wölbung zu beiden Seiten des Rohrflansches
je ein Langloch (24) zur Aufnahme einer Befestigungsschraube (14) vorgesehen ist.
Damit ist das Verbindungsstück um einen vorgegebenen Winkelbereich (α) gegenüber der
Anlagefläche verschiebbar, in jeder Position die Leuchtenöffnung abdeckend, am Leuchtengehäuse
befestigt. Montage von Mastansatz- bzw. Mastaufsatzleuchten.
|

|