(57) Der am Boden (31) der Fuehrungsnut (7,9) ausgebildete Schmiermittelkanal (10) und
die Fuehrungsnut (9) koennen als eine Nut (7) ausgebildet sein, die durch einen Einsatzboden
(8,30) in den Schmiermittelkanal (10) und die Fuehrungsnut (9) unterteilt ist, wobei
der Einsatzboden (8) Auslassoeffnungen (12) fuer das Schmiermittel aufweist. Der Einsatzboden
(8) kann als stabfoermige Feder (20) zwischen die beiden Flanken der Nut (7) eingeklemmt
und mit den Flanken verbunden, z. B. punktverschweisst sein. Die Nut (7) kann abgestuft
sein und der Einsatzboden (30) auf der Stufe (29) aufliegen. Der Schmiermittelkanal
(10) kann durch ein oder mehrere Einsatzstuecke (33,34,35) gebildet sein. Das Einsatzstueck
kann ein Rohr oder Schlauch (32) mit Auslassoeffnungen (12) sein. Das Einsatzstueck
kann ein den Schmiermittelkanal aufweisendes Formstueck (33) aus Metall oder Kunststoff
sein und mehrteilig sein und der Einsatzboden oder das Einsatzstueck kann unterbrochen
sein, wobei die Unterbrechungen die Auslassoeffnungen bilden. Der Schmiermittelkanal
(37) kann in die Fuehrungsschiene eingearbeitet sein, ein Einsatzstueck (38) oder
Einsatzboden (43) eingelegt und darueber nachtraeglich die Flanken (39) mit der Fuehrungsnut
(40) ausgebildet sein.
|

|