(57) Die Erfindung betrifft eine Eckumlenkung zum Betätigen von Scheren von Oberlichtöffnern.
Die Eckumlenkung soll wahlweise für eine Spindelstange oder für eine Schubstange verwendet
werden können uns soll gleichwohl eine kleine (kurze) Bauweise aufweisen. Dazu wird
vorgeschlagen, ein Kopplungsglied 3 einzusetzen, das fest an einem in Querrichtung
elastischen Umlenkband 2 angeordnet ist und in das ein Nutverbund 4;4a,4b und ein
Gewinde 5 so eingebracht sind, daß die Achse 5a des Gewindes 5 in einer der Nuten
4b des Nutverbundes 4 zu liegen kommt. Der Nutverbund 4 dient dem Einlegen des Vorderendes
einer entsprechend gestalteten Schubstange 20. Das gleichzeitig vorgesehene Gewinde
5 dient dem Eigriff eines Spindelstangen-Abschnitts 12b, der in einem Lagerbock 13
drehbar aber axial unverschieblich gelagert ist, welcher Lagerbock 13 über eine Erhebung
14 und eine an der Eckumlenkung vorgesehene Ausnehmung 6 stirnseitig paßgenau und
schraubenlos an die Eckumlenkung ansetzbar ist.
|

|