(19)
(11) EP 0 654 580 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
02.11.1995  Patentblatt  1995/44

(43) Veröffentlichungstag A2:
24.05.1995  Patentblatt  1995/21

(21) Anmeldenummer: 94810562.2

(22) Anmeldetag:  27.09.1994
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6E21B 10/44, E21B 10/58
(84) Benannte Vertragsstaaten:
CH DE DK FR GB IT LI

(30) Priorität: 18.11.1993 DE 4339245

(71) Anmelder: HILTI Aktiengesellschaft
FL-9494 Schaan (LI)

(72) Erfinder:
  • Neukirchen, Axel
    D-81539 München (DE)
  • Batliner, Rainer
    FL-9486 Schaanwald (LI)
  • Stöck, Maximilian
    CH-9478 Azmoos (CH)
  • Baumann, Ralf
    CH-9473 Gams (CH)

(74) Vertreter: Wildi, Roland 
Hilti Aktiengesellschaft Patentabteilung
FL-9494 Schaan
FL-9494 Schaan (LI)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Spiralbohrer


    (57) Der Gesteinsbohrer besitzt einen insgesamt aus Hartmetall bestehenden, mit einem Bohrerschaft (1) verbundenen Bohrkopf (2). Der Querschnitt des Bohrkopfes (2) ist im wesentlichen rechteckig ausgebildet, wobei auf jeder der Diagonalen (D1, D2) Schneiden angeordnet sind, die der Abtragung des Gesteins dienen. Die Schneiden setzen sich zusammen aus einer Hauptschneide (4) und zwei Zusatzschneiden (5, 6), wobei die Hauptschneide (4) und die Zusatzschneiden (5, 6) im wesentlichen die gleiche Hüllkurve haben.







    Recherchenbericht