(19)
(11) EP 0 655 299 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
06.09.1995  Patentblatt  1995/36

(43) Veröffentlichungstag A2:
31.05.1995  Patentblatt  1995/22

(21) Anmeldenummer: 94117161.3

(22) Anmeldetag:  31.10.1994
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6B25D 17/08
(84) Benannte Vertragsstaaten:
CH DE DK FR LI NL

(30) Priorität: 30.11.1993 DE 4340728

(71) Anmelder: ROBERT BOSCH GMBH
70442 Stuttgart (DE)

(72) Erfinder:
  • Odendahl, Alfred, Dipl.-Ing.
    D-71111 Waldenbuch (DE)
  • Neubert, Heinz, Dipl.-Ing.
    D-73061 Ebersbach (DE)
  • Meyen, Hans-Peter, Dipl.-Ing.
    D-88284 Wolpertswenden (DE)
  • Sigg, Horst
    D-70597 Stuttgart (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Einrichtung an Handwerkzeugmaschinen zur Drehmitnahme von Werkzeugen


    (57) Es wird eine Einrichtung an Handwerkzeugmaschinen zur Drehmitnahme von schlagenden und/oder bohrenden Werkzeugen vorgeschlagen, wobei am Werkzeugschaft (11) mindestens zwei zum Schaftende hin offene Drehmitnahmenuten (23) und mindestens eine zum Schaftende hin geschlossene Verriegelungsmulde (25) vorgesehen sind, in welche jeweils eine Drehmitnahme (24) bzw. ein radial verschiebbarer Verriegelungskörper (19) der Werkzeugaufnahme eingreifen. Zur Verstärkung der Drehmitnahme ist vorgesehen, daß die Verriegelungsmulden (25) im Werkzeugschaft (11) im vorderen Bereich tiefer sind als im hinteren Bereich, so daß in der Arbeitsstellung des Werkzeugs (12) der ihr zugeordnete Verriegelungskörper (19) der Werkzeugaufnahme (16) in dem vorderen Bereich der Verriegelungsmulden tiefer eingreift als in der Leerlaufstellung im hinteren Bereich.





    Recherchenbericht