(19)
(11) EP 0 655 539 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
24.07.1996  Patentblatt  1996/30

(43) Veröffentlichungstag A2:
31.05.1995  Patentblatt  1995/22

(21) Anmeldenummer: 94110981.1

(22) Anmeldetag:  14.07.1994
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)6E05B 65/20, E05B 51/02
(84) Benannte Vertragsstaaten:
DE ES FR GB PT SE

(30) Priorität: 26.11.1993 DE 9318145 U

(71) Anmelder: BOMORO Bocklenberg & Motte GmbH & Co. KG
D-42369 Wuppertal (DE)

(72) Erfinder:
  • Weyerstall Bernd
    D-42369 Wuppertal (DE)

(74) Vertreter: Gesthuysen, von Rohr & Weidener 
Patentanwälte Postfach 10 13 54
45013 Essen
45013 Essen (DE)

   


(54) Kraftfahrzeug-Türschloss


(57) Die Erfindung betrifft ein Kraftfahrzeug-Türschloß mit einer vorzugsweise winkelförmigen, einen Einlaufschlitz (1) für einen Schließkloben aufweisenden, aus Metall bestehenden Trägerplatte (2), an der Trägerplatte (2) gelagerten Schließelementen wie Schloßfalle (3) und Sperrklinke (4) und einer diverse Funktionshebel (5) aufweisenden Schließmechanik sowie mit einem einstückig aus ggf. faserverstärktem Kunststoff in einem formtechnischen Herstellungsverfahren hergestellten, mit der Trägerplatte (2) fest verbundenen, insbesondere verschraubten Gehäuse (6). Dieses Kraftfahrzeug-Türschloß wird kostenmäßig weiter dadurch optimiert, daß das Gehäuse (6) ohne eine auf der von der Trägerplatte (2) abgewandten Rückseite angeordnete Abschlußplatte aus Metall ausgeführt ist und auch alle Funktionshebel (5) der Schließmechanik primär am Gehäuse (6), ggf. auch an oder unterstützt von der Trägerplatte (2) gelagert sind.







Recherchenbericht